DIE GESCHICHTE VON JP GROUP

DAS FAMILIENUNTERNEHMEN JP GROUP WURDE 1975 VON JOHANNES PEDERSEN GEGRÜNDET - DESHALB "JP".

Johannes Pedersen war ursprünglich als Busfahrer berufstätig. Ab 1965 nutzte er bereits seine gesamte Freizeit dazu, um Gummihalterungen für Fahrzeuge, Gummihammer und Aschenbecher herzustellen. Dadurch erhielt er die finanziellen Mittel, um in Werkzeuge und Maschinen für die Herstellung von Ersatzteilen für seine größte Leidenschaft, Autos, zu investieren. Johannes Pedersen starb 1992 im Alter von 63 Jahren. Seit dem ist JP Group A/S zu einem gut etablierten und starken Unternehmen mit weltweiten Aktivitäten und Einrichtungen mit einer Gesamtgröße von 42.000 m² herangewachsen.

Martin Pedersen, CEO von JP Group Holding A/S, wurde am 5. August 1958 in Viborg geboren und ist, als Nachfolger seines Vaters Johannes Pedersen, seit 1992 Besitzer des Unternehmens. Martin Pedersen begann 1983 seine Arbeit bei JP Group A/S, nur wenige Jahre nach der Gründung des Unternehmens.

1975

Johs. Pedersen Maskinfabrik A/S wird mit 2 Mitarbeitern gegründet.

1977

Unser Herstellungsunternehmen für die Fertigung von Wärmetauschern, Abgasanlagen und Karosserieteilen wird gegründet.

 

1987

Das Handelsunternehmen JP Group A/S für den Export von Ersatzteilen für Volkswagen, Audi, Seat und Skoda wird gegründet.

1992

Johannes Pedersen stirbt. Martin Pedersen übernimmt als CEO.

2000

JP Group A/S erweitert das Ersatzteilsortiment für Opel. 2006 werden Teile für Ford, BMW und Mercedes-Benz aufgenommen.

2005

Von 2001 bis 2006 eröffnet JP Group Verkaufsstellen in zentralen Teilen der Welt.

2007

JP Group A/S zieht in neue Verwaltungs- und Lagereinrichtungen um (17.000 m2).

2013

JP Group A/S kauft SSI USA und erweitert seinen Lagerplatz in Dänemark um 4.000 m2.

2015

JP Group führt fünf Marken: JP Group, Dansk, Classic Line, Jopex und SSI. Insgesamt mehr als 38.000 m2 mit Produktion und Lager.

2017

JP Group expandiert auf ingesamt 42.000 m2 inkl. Produktion und Lager.