JP Group A/S (CVR-Nr. 70114119) ist datenverantwortlich für die Informationen, die wir über Sie sammeln und wir stellen sicher, dass Ihre persönlichen Angaben in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorgaben behandelt werden.
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und haben aus diesem Grund diese Datenschutzrichtlinien vereinbart, die Ihnen erklären, wie wir Ihre Daten behandeln.
Möchten Sie uns bezüglich der Datenschutzrichtlinien kontaktieren, können Sie dies hier tun:
Hjulmagervej 2, 8800 Viborg
info@jpgroup.dk und/ oder +45 86 61 51 00
Personenbezogene Daten sind alle Arten von Informationen, die in einem bestimmten Umfang auf Sie zurückgeführt werden können. Wenn Sie nicht möchten, dass wir diese Angaben verwenden, kann dies zu Problemen bezüglich des Aufrechterhaltens und des eventuellen Entgegenkommens von vereinbarten Absprachen und rechtlichen Verpflichtungen.
Um ein potenzieller Kunde bei uns zu werden, ist es notwendig, dass wir folgende personenbezogenen Daten über Sie einsammeln:
- Eine unike ID und technische Informationen über Ihren Computer, Tablet oder Mobiltelefon, Ihre IP-Nummer, geographische Platzierung, Cookies, sowie welche Seiten Sie besuchen (Interessen)
Wir sammeln Angaben zur Person von potenziellen Kunden zu folgendem Zweck:
- Um die Internetseite Ihren Interessen anzupassen
- Zur generellen Verbesserung der Internetseite
Wir sammeln diese Daten aufgrund folgender Rechtsgrundlage:
- Es wurde das Einverständnis mit einem Einverständnisformular (Cookies) gegeben
- Das berechtigte Interesse der Firma, Werbung zu betreiben und die Produkte der Firma zu präsentieren, macht die Verwendung dieser Personendaten notwendig und die Firma versichert, dass das Entgegenkommen diesem legitimen Interesse nicht zum Leidwesen des Registrierten sein wird.
Wir bewahren die Angaben so lange auf, wie es laut Gesetzgebung erlaubt ist und löschen sie, sobald sie nicht mehr notwendig sind. Der Zeitraum hängt von der Art der Angaben und dem Grund der Aufbewahrung ab. Normalerweise werden die Angaben ausschließlich auf dem Computer des Besuchenden gespeichert und können von diesem gelöscht werden.
Um Kunde bei uns sein zu können, ist es notwendig, dass wir folgende personbezogenen Daten von Ihnen speichern:
- Name, Stellung, Firma, Telefonnummer, E-Mail, Unterschrift, Land.
Wir sammeln Angaben zur Person von Kunden zu folgendem Zweck ein:
- Bearbeitung Ihres Kaufs und Lieferung unseres Services
- Administrieren Ihres Verhältnisses zu uns
Wir sammeln diese Angaben aufgrund folgender Rechtsgrundlage ein:
- Die Bearbeitung geschieht aufgrund der Erfüllung des Kaufvertrags (entweder for Ort im Geschäft oder im Webshop)
- Die Bearbeitung geschieht aufgrund der gesetzlichen Verpflichtungen im Buchhaltungsgesetz (Gob)
- Das berechtigte Interesse der Firma, Werbung zu betreiben und die Produkte der Firma zu präsentieren, macht die Verwendung dieser personenbezogenen Daten notwendig und die Firma versichert, dass das Entgegenkommen diesem legitimen Interesse nicht zum Leidwesen des Registrierten sein wird.
Wir bewahren die Angaben so lange auf, wie es laut Gesetzgebung erlaubt ist und wir löschen sie, sobald sie nicht mehr notwendig sind. Der Zeitraum hängt von der Art der Angaben und dem Grund der Aufbewahrung ab. Normalerweise werden Angaben bzgl. Kunden nach Beendigung der Kaufvereinbarung gelöscht.
- Personenbezogene Daten werden 5 Jahre nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht.
Um Lieferant und Geschäftspartner bei uns zu sein, ist es notwendig, dass wir folgende Personendaten von Ihnen einsammeln:
- Name, Adresse, Firma, Titel, Telefonnummer, E-Mail, Angaben zur Zahlung/Rechnungsangaben
Wir sammeln Personendaten von unseren Lieferanten und Geschäftspartnern zu folgendem Zweck ein:
- Bearbeitung unseres Kaufs/Services
- Administration Ihrer Beziehung zu uns
Wir sammeln diese Angaben aufgrund folgender Rechtsgrundlage ein:
- Bearbeitung geschieht zur Erfüllung von Kauf- und/ oder Geschäftsvereinbarungen
- Die Bearbeitung geschieht aufgrund der gesetzlichen Verpflichtungen im Buchhaltungsgesetz (Gob)
Wir bewahren die Angaben so lange auf, wie es laut Gesetzgebung erlaubt ist und löschen sie, sobald sie nicht mehr notwendig sind. Der Zeitraum hängt von der Art der Angaben und dem Grund der Aufbewahrung ab. Normalerweise werden Angaben bzgl. Lieferanten und Geschäftspartnern nach der Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht, es sei denn, wir sind verpflichtet, die Informationen laut Buchhaltungsgesetz (GoB) aufzubewahren (5 Jahr + laufendes Jahr).
Erhalten wir von Ihnen eine Bewerbung, wird sie gelesen und laut folgenden Vorschriften behandelt.
Die Bewerbung inkl. Anhang wird intern mit den relevanten Personen innerhalb des Bewerbungsverfahrens geteilt.
Angaben zur Person, die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens bekannt werden, werden auf folgender Grundlage bearbeitet: Dem legitimen Interesse der Firma, da es sowohl im Interesse der Firma als auch des Bewerbers ist, dass die Angaben zur Person mit Hinblick auf eine mögliche Anstellung behandelt werden, und evt. Zustimmung, sollten wir die Bewerbung aufbewahren wollen.
Wir bewahren Ihre Bewerbung inkl. Anhang auf, bis wir den geeigneten Kandidaten gefunden haben und das Bewerbungsverfahren abgeschlossen ist.
Bei unaufgeforderten Bewerbungen heben wir Ihr Anschreiben inkl. Anhang 3 Monate auf, woraufhin sie gelöscht werden.
Möchten wir Ihre Bewerbung länger als 3 Monate aufbewahren, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung, um Ihr Einverständnis einzuholen.
Ihre Zustimmung ist freiwillig und jederzeit widerrufen werden, indem Sie sich über die oben genannten Kontaktmöglichkeiten mit uns in Verbindung setzen.
Wir haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um zu verhindern, dass Ihre Angaben zufällig oder illegal gelöscht, veröffentlicht, verloren, verschlechtert oder irrelevanten Personen bekannt, missbraucht oder anderweitig wider dem Gesetz behandelt werden. Der Datenbeauftragte stellt sicher, dass die Verwendung nur stattfinden kann, wenn alle Datenschutzprinzipien erfüllt sind (laut Datenschutzverordnung Artikel 5).
Wir speichern, behandeln und bewahren nur die Angaben zur Person auf, die in Bezug auf den von uns angegebenen Zweck notwendig sind. Darüber hinaus kann es gesetzlich vorgegeben sein, welche Arten von Angaben für unseren Geschäftsbetrieb gespeichert und aufbewahrt werden müssen. Die Art und der Umfang dieser Angaben, die wir behandeln, können auch aufgrund eines Vertrages oder einer anderen rechtlichen Verpflichtung festgelegt sein.
Da unser Service davon abhängig ist, dass Ihre Daten korrekt und aktuell sind, bitten wir Sie, uns relevante Änderungen Ihrer Daten mitzuteilen. Sie können die oben genannten Kontaktmöglichkeiten nutzen, um uns Änderungen mitzuteilen, damit wir uns darum kümmern können, Ihre Angaben zur Person zu aktualisieren. Sollten wir selbst feststellen, dass Ihre Angaben nicht korrekt sind, aktualisieren wir sie und teilen Ihnen dies mit.
Ihre Zustimmung zum Erhalt von Newslettern ist freiwillig und Sie können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie uns darüber informieren. Nutzen Sie die oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten, wenn Sie weitere Informationen erhalten möchten.
Wir verwenden eine Reihe Dritte für die Aufbewahrung und Behandlung von Angaben, hierunter IT-Lösungen, Steuerberater/ Buchhalter, Lieferanten und Geschäftspartner. Jene behandeln ausschließlich diese Angaben als Stellvertreter und dürfen sie nicht für ihre eigenen Zwecke nutzen. In relevanten Fällen werden die Angaben an Banken, Inkasso, Transportfirmen etc. weitergegeben.
Wir nutzen nur Datenverarbeiter innerhalb der EU oder Drittländer, die die erforderlichen sicherheitsmäßigen Garantien stellen, wie auch Firmen in Ländern, die Ihre Daten ausreichend schützen können.
Gemeinsame Datenverantwortung (Bei der Nutzung von sozialen Medien)
Wir nutzen die sozialen Plattformen Facebook, LinkedIn, Youtube und Instagramm, die gemeinschaftlich Datenverantwortliche sind. Gemeinsame Datenverantwortung bedeutet, dass keine persönlichen Angaben weitergegeben werden dürfen, sondern dass beide Parteien für den Zweck und die Behandlung der Angaben zur Person verantwortlich sind.
Sollten Kundenaussagen o.Ä. veröffentlicht werden, geschieht dies aufgrund von autorisierter Zustimmung.
- Sie haben jederzeit das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir behandeln, wo sie herkommen und wofür wir sie anwenden. Sie können auch Information darüber erhalten, wie lange wir Ihre persönlichen Angaben aufbewahren und wer Ihre Daten empfängt in dem Umfang, in dem wir Daten in Dänemark und dem Ausland weitergeben.
- Wenn Sie dies anfordern, können wir Ihnen die Angaben über Sie mitteilen, die wir verwenden. Der Zugang kann jedoch eingeschränkt sein zum Schutze der Privatsphäre von anderen Personen, aufgrund von Betriebsgeheimnissen oder immateriellen Rechten.
- Wenn Sie der Meinung sind, dass die persönlichen Angaben über Sie, die wir behandeln, ungenau sind, können Sie sie korrigieren lassen. Dazu setzen Sie sich mit uns in Verbindung und teilen uns mit, worin die Ungenauigkeit besteht und wie sie korrigiert werden kann. Wir bitten Sie darum, die Änderung genau anzugeben, da es unsere Arbeit ansonsten schwer macht und wir in bestimmten Fällen Ihre Änderung nicht vornehmen können.
- In manchen Fällen sind wir verpflichtet, ihre persönlichen Angaben zu löschen. Dies gilt bspw., wenn Sie ihre Zustimmung zurücknehmen. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten bezogen auf den Verwendungszweck nicht mehr notwendig sind, können Sie uns auffordern, diese zu löschen. Sie können sich auch mit uns in Verbindung setzen, wenn Sie der Meinung sind, dass ihre persönlichen Angaben gesetzeswidrig oder aufgrund von anderen rechtlichen Verpflichtungen verwendet werden.
- Sie haben die Möglichkeit, eine Klage bei der Datenschutzbehörde einzureichen.
- Sie haben das Recht, gegen die Verwendung Ihrer Personendaten vorzugehen. Sie können auch gegen die Weitergabe Ihrer Personendaten zu Marketingzwecken vorgehen. Sollte Ihr Einspruch berechtigt sein, werden wir dafür sorgen, die Verwendung ihrer Daten zu stoppen.
- Sie haben die Möglichkeit der Nutzung der Datenübertragung, wenn Sie ihre Daten zu einem anderen Datenverantwortlichen oder Datenverwender überführt wünschen.
- Wir löschen aus eigenem Antrieb Ihre Personendaten, sobald sie nicht mehr den Zweck erfüllen, weswegen sie gespeichert wurden, oder sobald es keine rechtliche Grundlage gibt, sie weiterhin aufzubewahren.
Wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen, um Ihre Personendaten löschen oder ändern zu lassen, prüfen wir, ob die Bedingungen dazu erfüllt sind und führen in diesem Fall die Änderungen oder das Löschen schnellstmöglich durch.
Sie haben das Recht, uns zu kontaktieren. Unsere Kontaktinformationen finden Sie oben.